Raffinerie

Produkte

Metallisch dichtende

Kükenhähne

Unsere metallisch dichtenden, anlüftbaren Kükenhähne INNO-CON® sind äußerst robuste und zuverlässige Absperrarmaturen für kritische Anwendungen. Dazu gehören feststoffbeladene Flüssigkeiten und Gase genauso, wie kristallisierende und hochviskose Medien sowie hohe Prozesstemperaturen und –drücke. Sie sind so technisch konzipiert, dass die Dichtflächen sowohl in Offen- als auch in Geschlossenstellung geschützt sind. Die einzigartige Kinematik dieser Hähne verhindert jegliche Reibung auf den Dichtflächen während der Drehbewegung.

Neben der hohen Dichtheit zeichnet sich dieses Produkt durch einen einfachen Aufbau aus. Es ist zudem äußerst wartungsfreundlich, da das Küken (Absperrelement) über den Deckel in die Armatur eingesetzt wird und somit eine Inspektion/Wartung der Armatur in der Rohrleitung ermöglicht.

Typische Anwendungen
Typische Anwendungen
Lorem ipsum dolor atem
INNO-CON - Fluidized catalytic cracking plant NPS 16 Class 300
INNO-CON - Venyl Chloride Monomer Plant NPS 8 Class 600

Metallisch dichtende

Mehr­wege­küken­hähne

Der Schalthahn (Switch-Valve) ist die Schlüsselkomponente des gesamten Delayed Coker Prozesses. Die MIAM® bietet für diese kritische Anwendung mit ihrem INNO-SWITCH® Design eine sichere, zuverlässige und langlebige Armaturenlösung. Der Schalthahn INNO-SWITCH® ist ein totraumminimierter, anlüftbarer, metallisch dichtender Mehrwege-Kükenhahn. Abhängig von der Anlagenausführung des Kokers bieten wir 3- oder 4-Wege Switch Valves an.

Typische Anwendungen
Typische Anwendungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod

MakroPor

Die MakroPor Membranen besitzen Poren mit einem einheitlichen Porendurchmesser (Abweichung unter 5%), der über die gesamte Porenlänge hindurch konstant bleibt. Die Poren sind aufgrund der Vorstrukturierung über die gesamte Fläche des Wafers gleichmäßig exakt hexagonal oder quadratisch angeordnet. Durch eine zusätzliche anisotrope Ätzung können die runden Poren auch zu viereckigen aufgeweitet werden.

Standard­produkte

Poren­abstandPoren­durch­messerPoren­längeAnordnung der Poren
1,5 µm1 µm50, 200 µmTrigonal
4,2 µm2,5 µm50, 200 µmTrigonal
12 µm5 µm350, 500 µmQuadra­tisch
20 µm8 µm500 µmQuadra­tisch
Material&shyeigenschaften

Porendurchmesser anpassbar ab 1 µm bis 17 µm(größer möglich)

Porenabstand und Anordnung der Poren anpassbar durch Anfertigung einer Photomaske zur Vorstrukturierung 

Standardabweichung < 5%

Durchflussmembranen mit symmetrischen Poren

Poröses Silizium mit einseitig geschlossenen Poren

Porentiefen von wenigen µm bis 500 µm

Porosität einstellbar ab 20%

thermisch stabil bis 1200ºC
(abhängig von der Umgebung)

funktionalisierbare Oberfläche

Porendurchmesser

anpassbar ab 1 µm bis 17 µm (größer möglich)

Porenabstand und Anordnung der Poren

anpassbar durch Anfertigung einer Photomaske zur Vorstrukturierung 

Standardabweichung

< 5%

Durchflussmembranen

mit symmetrischen Poren

Poröses Silizium

mit einseitig geschlossenen Poren

Porentiefen

wenige µm bis 500 µm

Porosität

einstellbar ab 20%

thermisch stabil

bis 1200ºC (abhängig von der Umgebung)

funktionalisierbare Oberfläche
Download MakroPor
Factsheet
Sicherheitsdatenblatt
Nach oben scrollen